Heidelberg erleben
Eine Stadt zum Erkunden und Verlieben
Heidelberg ist nicht nur bekannt für sein Schloss, seine Altstadt oder die Universität – sondern auch für das, was den Alltag hier ausmacht: kurze Wege, grüne Stadtteile, ein vielfältiges Kulturleben und ein starkes Miteinander.
Mehr als 160.000 Menschen aus aller Welt leben hier. Ob allein oder als Familie: Wer Heidelberg sein Zuhause nennt, profitiert von einer hohen Lebensqualität inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar.

Heidelberg: familienfreundlich, lebendig und vielfältig
Heidelberg verbindet kurze Wege mit hoher Lebensqualität – ideal für Familien und alle, die einen abwechslungsreichen Alltag schätzen. Die Stadt bietet ein starkes Betreuungsangebot, grüne Quartiere und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: vom Zoo über die Neckarwiese bis hin zu Kultur, Sport und Stadtteilfesten.
Kultur, die begeistert
Theater, Konzerte, Feste: Der Veranstaltungskalender zeigt dir, was in Heidelberg los ist – von großen Bühnen bis zur Nachbarschaftsbühne.
Familien willkommen
Familien willkommen Heidelberg macht es Familien leicht – mit Spielplätzen, Kitas, Schulen und einem Umfeld, das auf Familien zugeschnitten ist.
Sport zum Mitmachen
Über 120 Vereine, moderne Anlagen und Sportevents – ob Teamsport oder individuelles Training.

Wohnen in Heidelberg – Unterstützung für Fachkräfte
Du planst, in einer Kita in Heidelberg zu arbeiten – wohnst aber noch nicht vor Ort oder suchst etwas Neues? Auch wenn der Wohnungsmarkt angespannt ist: Wer sucht, findet – mit Unterstützung, Geduld und dem richtigen Netzwerk. Der private Wohnungsmarkt hat einiges zu bieten. Darüber hinaus gibt es folgende Info-Angebote von der Stadt Heidelberg:
- Wohnplattform Heidelberg
Hier findest Du Infos zu Gemeinschaftswohnprojekten, Wohnbaugesellschaften und Tipps zur Zimmersuche - Wohnbörse Heidelberg
Portal für Wohnungsangebote, Wohnungstausch und „Wohnen für Hilfe“ - Heidelberger Fachkräftehaus
Möblierte Studios und Zimmer von Heidelberger Betrieben - Heidelberger Ausbildungshaus Für junge Erwachsene während der Dauer ihrer schulischen oder dualen Ausbildung
Tipp: Frag bei Deiner Wunscheinrichtung nach – viele Träger unterstützen neue Mitarbeitende aktiv bei der Wohnungssuche.
Tipps zur Zimmersuche für junge Menschen
Du bist in der Ausbildung oder im Studium? Dann ist ein WG-Zimmer oder eine kleine Wohnung oft die beste Lösung. Folgende Angebote helfen Dir bei der Wohnungssuche:
- Zimmer für junge Menschen
Auf der städtischen Website findest Du hilfreiche Hinweise, Adressen und Plattformen. - Studierendenwerk Heidelberg Hier findest du einen Überblick über Wohnheime und Infos zum Privaten Wohnungsmarkt.
- Heidelberger Ausbildungshaus Für junge Erwachsene während der Dauer ihrer schulischen oder dualen Ausbildung
Tipp: Frag bei Deiner Wunscheinrichtung nach – viele Träger unterstützen neue Mitarbeitende aktiv bei der Wohnungssuche.
